Tanken USA


Tanken USA: Bar Vorrauszahlung


Die einfachste und sicherste Methode zu tanken ist die Barvorrauszahlung.

  1. Man hält vor der Tanksäule und geht als erstes in die Tankstelle und gibt ein Betrag vor, z.B. 20$ Note.
  2. Als nächstes stellt der Angestellte die abzurufende Gallonenzahl ein.
  3. Jetzt kann getankt werden. Die hinterlegten 20$ können nicht überschritten werden.
  4. Nach dem Tanken spaziert man wieder zum Tankstellenschalter. Hier erhält man, falls nicht alles  aufgebraucht sein Wechselgeld zurück und die Tankquittung.

Tanken USA: Zahlung per Kreditkarte


In den meisten Fällen kann man mit seiner Kreditkarte oder Maestro-Karte zahlen. Die Schwierigkeit liegt bei der Abfrage des Zip-Codes (Postleitzahl), denn die deutsche oder eine ausgedachte Postleitzahl funktioniert nicht immer.

  1. man steckt seine Kreditkarte in den ausgewiesen Schlitz
  2. Eventuell erfolgt eine Abfrage nach den Zip-Code (Postleitzahl)
  3. Falls eine Fehlermeldung kommt, dann sollte man zum Tankstellenschalter gehen und die Bar-Vorrauszahlung in Anspruch nehmen.
  4. Falls die Kreditkarte akzeptiert wurde, dann einfach tanken und im Anschluss die Kreditkarte entnehmen.

Ein weiterer Tipp beim Tanken in den USA ist, dass die nicht alle Tankstellenketten, wie Chevron, europäischen Kreditkarten akzeptieren. Hier heißt es dann: eine andere Tankstelle aufsuchen. Sollte eine Tankstelle nicht funktionieren, dann funktioniert die Kreditkarte auch bei der gesamten Kette nicht.


Tanken USA: Tankwart tankt


An der Westküste und an kleinen Tankstellen tankt der Tankwart für einen. Zu beachten ist hier nur,

  1. dass die Kreditkarte verfügbar sein sollte
  2. falls man es eilig hat, dann sollte man lieber eine andere Tankstelle aufsuchen, da der Tankwart für alle anderen Kunden auch zu ständig ist.

Achtung: in den Staaten New Jersey und Oregon besteht ein Gesetz, dass den Autofahrern es verbietet sein Auto selbst zu betanken.


Tanken USA: der Tankvorgang


Anders als in Deutschland, wo man die Zapfpistole zieht und lustig vor sich hertank, so ist in den USA noch eine Entriegelung zu betätigen, also wie folgt:

  1. Zapfhahn entnehmen
  2. Riegel unterhalb der Zapfpistole nach oben klappen
  3. tanken
  4. Riegel wieder nach unten klappen und Zapfpistole einhängen


Tanken USA: Benzinsorten


Tanken USA
Tanken in den USA
Als ich das erste mal mit meinem Mietwagen tanken war, fragte ich den Tankwart, ob der Wagen Benzin oder Diesel benötigt. Der Tankstellen-Angestellte hat mich mit so einem fragenden Blick abgestraft, dass ich noch Stunden später über mich lachen musste.
Ok, natürlich gibt es auch Diesel-Zapfsäulen, jedoch sind die üblichen Mietwagen keine LKW's sondern Mittelklassewagen und benötigen Benzin.
Also, es werden meist drei unterschiedliche Benzinsorten angeboten: Regular - 87 Oktan, günstigste Sorte und für die Standard-Mietwagen völlig ausreichend. Puls - 89 Oktan und Premium - 93 Oktan, teuerst Benzinsorte und vielleicht für SUV's oder Wohnmobile

Welche die richtige Benzinsorte ist, erfährt man wie üblich aus dem Handbuch oder am Tankdeckel.

Tanken USA: die wichtigsten englischen Wörter beim Tanken USA


Gas – Benzin
Gas station – Tankstelle
1 Gallone – 3,785 Liter
unleaded – unverbleit
Nozzle – Zapfhan
Lift nozzle – Zapfhan aufnehmen
Select grades – Auswahl der gewünschten Benzinsorte
Receipt – Tankquittung
Air pressure – Luftdruck

Tanken USA: Dialog mit dem Tankstellenwart


Twenty Dollar for number four, please.“ - „Zwanzig Euro für die Nummer vier, bitte.
I would like to fill up 20 Dollars for number four, please.“ - „Ich würde gerne für 20 Euro an der Nummer vier tanken, bitte.
Any change for number four?“ - „Erhalte ich Wechselgeld für die Nummer vier?
Thanks a lot and have a nice day.“ - „Vielen Dank und ich wünsche ihnen einen schönen Tag.


Schlagwörter: tanken Amerika, tanken USA, tanken Flordia, Tankstelle USA, Unterschiede beim Tanken Amerika



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen